Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
Schnellnavigation
Welche Daten sammeln wir?
Bei miravelthori sammeln wir verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Transparenz ist dabei unser oberstes Gebot.
Automatisch gesammelte Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ, Betriebssystem-Informationen und die besuchten Seiten auf unserer Website.
-
Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
-
Finanzielle Informationen für Budgetplanung und Beratungsdienstleistungen
-
Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unseren digitalen Plattformen
-
Kommunikationsdaten aus E-Mails, Chats und Telefonaten mit unserem Support
Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und mit Ihrem Einverständnis. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Datenverarbeitung zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Hier ein detaillierter Überblick über die Verwendungszwecke:
-
Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und Budgetplanungstools
-
Kommunikation über wichtige Kontoaktualisierungen und Serviceinformationen
-
Verbesserung unserer Website-Funktionalität basierend auf Nutzungsanalysen
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
-
Betrugsschutz und Sicherheitsmaßnahmen für alle Benutzerkonten
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Drittparteien und verwenden sie nicht für Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Ihre Daten bleiben in unserem sicheren System und werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet.
Datensicherheit & Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
-
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen mit SSL/TLS-Protokoll
-
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
-
Strenge Zugriffskontrollen mit Multi-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter
-
Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU
-
Automatische Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Unsere Sicherheitsrichtlinien werden kontinuierlich überprüft und an die neuesten technologischen Standards angepasst. Alle Mitarbeiter erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie innerhalb von 72 Stunden informieren und alle erforderlichen Schritte einleiten, um den Schaden zu minimieren und zukünftige Vorfälle zu verhindern.
Ihre Rechte als Benutzer
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und bieten Ihnen einfache Verfahren zur Ausübung an.
-
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
-
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
-
Löschungsrecht: Vollständige Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
-
Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung
-
Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem strukturierten Format
-
Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsformen
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@miravelthori.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir eventuelle Probleme gemeinsam lösen können.
Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Hier erklären wir transparent, welche Cookies wir verwenden und wie Sie diese kontrollieren können.
-
Notwendige Cookies: Essentiell für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
-
Performance-Cookies: Sammeln anonyme Daten über Website-Nutzung zur Verbesserung
-
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen für personalisierte Erfahrungen
-
Session-Cookies: Temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers gelöscht werden
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Sie können Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Cookie-Aufbewahrung: Die meisten unserer Cookies werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Session-Cookies werden beim Schließen Ihres Browsers entfernt. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Benutzerkonto oder über die Browser-Einstellungen verwalten.
Drittanbieter & Datenübertragung
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, um Ihnen umfassende Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Alle Partnerschaften unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.
-
Zahlungsabwicklung durch zertifizierte Finanzdienstleister innerhalb der EU
-
Cloud-Hosting-Services mit hohen Sicherheitsstandards und DSGVO-Compliance
-
E-Mail-Marketing-Tools für wichtige Servicekommunikation
-
Analysedienste für Website-Optimierung mit anonymisierten Daten
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur bei adäquatem Schutzniveau.
Datenaufbewahrung & Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die vereinbarten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Aufbewahrungsrichtlinien.
-
Kontodaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt
-
Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Qualitätssicherung und Kundensupport
-
Website-Nutzungsdaten: 2 Jahre für Analysen und Service-Verbesserungen
-
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Automatische Löschung: Unser System führt regelmäßig automatische Löschvorgänge durch, um sicherzustellen, dass abgelaufene Daten entfernt werden. Sie erhalten rechtzeitige Benachrichtigungen, bevor wichtige Daten gelöscht werden.